Krea.ai überzeugt als KI-Plattform für Kreative nicht nur durch einfache Einrichtung und intuitive Nutzung, sondern auch durch flexible Preisgestaltung und breite Verfügbarkeit. Mit einem unkomplizierten Zugang und der Option auf eine kostenlose Nutzung bietet es einen niederschwelligen Einstieg in die Welt der KI-gestützten Bildgenerierung.
Krea.ai bietet Nutzern die Möglichkeit, Bilder hochzuladen, KI Modelle eigens zu trainieren und auf einem digitalen Canvas visuelle Inhalte wie Bilder anhand von Formen zu generieren. Einige der erwähnenswerten Funktionen umfassen Echtzeit-Generierung von Bildern, Bildbearbeitungsoptionen, Bildverbesserungen (Enhancing & Upscaling), die Erstellung von Bildern aus groben Skizzen und die Optionen von Bild zu Bild, Text zu Bild und Bildschirmfreigabe und Webcam zu Bild. Das ist so interessant, wie es klingt: ziemlich interessant. Besonders bemerkenswert ist die Funktion der Logo-Illusionen, die gewöhnliche Logos in außergewöhnliche visuelle Kunstwerke verwandeln kann sowie die AI Patterns, welche Muster-Loops in sekundenschnelle erstellen können.
Kurzum: Krea.ai ist eine inspirierende Ressource, die zeigt, wie KI die Grenzen der Kreativität erweitert und Neues möglich macht.
Technische Daten
Funktionen: Real-time image generation, image upscaler & enhance, AI patterns, Logo illusions
Preismodell: Free 0$, Basic 10$, Pro 35$, Maxi 60$
Vorteile
Stand 12.03.24: Kostenlose Open Beta Nutzung
Kreative Vielseitigkeit: Gut aufeinander abgestimmte Funktionen für diverse kreative Bereiche
Faires Preismodell
Starker Funktionsumfang
Schnelle generierung, kaum Wartezeiten
Benutzerfreundlichkeit
Nachteile
Lernkurve kann steil sein
Gelegentliche Verzögerungen (wie bei vielen KI-Tools)
In diesem Krea AI Guide beschäftigen wir uns mit (wie es der Name schon vermuten lässt): krea.ai. Krea.ai ist ein innovatives KI-Tool, das für Kreative entwickelt wurde, die ihre Arbeit mit KI-generiertem Bildmaterial verbessern möchten und lässt sich damit unter…
Krea.ai überzeugt als KI-Plattform für Kreative nicht nur durch einfache Einrichtung und intuitive Nutzung, sondern auch durch flexible Preisgestaltung und breite Verfügbarkeit. Mit einem unkomplizierten Zugang und der Option auf eine kostenlose Nutzung bietet es einen niederschwelligen Einstieg in die Welt der KI-gestützten Bildgenerierung.
Einrichtung & Nutzung
Die Einrichtung bzw. Anmeldung bei krea.ai läuft denkbar einfach: entweder direkt per Google Konto anmelden oder nach Eingabe der E-Mail Adresse ein Passwort vergeben und schon ist man angemeldet. Sehr einfache Anmeldung also.
Bei der Nutzung verhält es sich ähnlich. Die Apps und Funktionen von sind klar gekennzeichnet und sind somit direkt von der Startseite abrufbar. Viele der Funktionen kommt zudem mit kurzen Tutorial Videos daher, welche erklären, wie das jeweilige Feature zu nutzen ist. Auch die Anweisen selber in den einzelnen Modulen sind recht straight forwards. Insgesamt ist die Nutzung somit sehr anwenderfreundlich und geht gut von der Hand.
Tutorials auf krea.ai für die Funktionen
Ergebnisqualität
In meinem Blogpost zu Use Cases und der Anwendung von krea.ai gehe ich detailliert auf die Ergebnisse der einzelnen Funktionalitäten ein. Zusammenfassend zeigt Krea AI allerdings eine beeindruckende Qualität. Die Module sind gut aufeinander abgestimmt: Ein in Echtzeit generiertes Bild lässt sich schwer schnell in das Enhancer/Upscaler Modul bringen und weiterverarbeiten. Die Lade- bzw. Generationszeiten sind zudem nicht sonderlich lang. Meist bewegen sie sich zwischen 15 und 30 Sekunden. Während der Canvas im Echtzeit Image Generator für mich teils etwas schwer nachzuvollziehen war (was aber sehr wahrscheinlich an mir liegt), also welche Form wird warum jetzt wie erkannt, haben mich insbesondere die Logo Illusions ziemlich beeindruckt.
Was so an kreativen dynamischen Möglichkeiten für Marketing Teams oder zum Branding entstehen, ist Wahnsinn. In hoher Geschwindigkeit lassen sich mit Krea Bilder und Kunstwerke erzeugen, optimieren und verändern. Und das alle mit einer Free-Variante.
Verfügbarkeit
Krea AI ist online zugänglich und bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle, die den Prozess der Erstellung und Verbesserung digitaler Kunst vereinfacht. Gelegentlich kommt es zu Abstürzen bei der Generierung, aber wirklich nur gelegentlich. Durch Neuladen der Seite oder Wiederholen der Anfrage ist das Problem dann gelöst. In der Free Version sind 3 Minuten Generation-Time pro Tag enthalten, 1 Generation benötigt meist ca. 15 – 30 Sekunden. Faires Modell. Es gibt keine Desktop oder mobile App.
Während der kostenlose Plan von Krea AI eine gute Menge an täglichen Generierungsmöglichkeiten bietet, ist er im Vergleich zu den Pro-Plänen in Bezug auf die parallele Verarbeitung und das Trainieren eigener KI-Modelle begrenzt. Die Pro-Pläne, welche für eine intensivere Nutzung konzipiert sind, biete einen breiteren Zugang und zusätzliche Datenschutz- und Geschwindigkeitsfunktionen.
Community & Support
Krea hat keinen klassischen Support, zumindest keinen, den ich in ca. 20-30 Minuten Rechere danach finden konnte. Es gibt eine Discord Community, welche ca. 60.000 Mitglieder umfasst, welche als Anlaufstelle bei Supportwünschen fungiert. Zudem gibt es einen Blog mit dem fast gleichen Namen, welcher aber selber von sich sagt, dass er nicht mit krea.ai verbunden ist. Hier gibt es recht lehrreiche Artikel über das Trainieren von Modellen oder Infos über die genutzten AI Modelle. Zudem gibt es eine Seite, welche Prompts und Kreationen der Community sammelt und Suchen nach Prompts ermöglicht.
Möglichkeit der Discord Community beizutreten
Preis
Krea bietet neben der Free Variante, welche zum Testen und Experimentieren mit den Funktionen über einen längeren Zeitraum vollkommen ausreicht, noch drei weitere Pläne: Basic für 10$ im Monat, Pro für 35$ und Max für 60$. Die Pläne unterscheiden sich hinsichtlich der Generations-Kapazitäten, Datenschutzmöglichkeiten wie dem Private Mode und dem Funktionsumfang. In der jährlichen Abrechnung sind die Pläne leicht günstiger, natürlich.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.